Innere Medizin

Die Innere Medizin ermöglicht es, Menschen zu unterstützen, die eine globale Beurteilung ihres Gesundheitszustands unter Berücksichtigung physischer und psychischer Aspekte benötigen, die Symptome und Anzeichen in allen Organen zu analysieren und dann Analysen zu verschreiben, eine erste Diagnose zu stellen und eine Therapie zu verschreiben, die auf mehreren Medikamenten zur Behandlung verschiedener Krankheiten basiert. Alle häufigsten internen, kardiologischen, pulmonalen und endokrin-metabolischen Pathologien werden behandelt.

Wozu dient der Besuch?

Der Besuch der Inneren Medizin befasst sich mit der Unterstützung von Patienten, die an hepatologischen, autoimmmunischen, allergischen, gastroenterologischen, rheumatologischen Erkrankungen und allen anderen allgemeinmedizinischen Problemen leiden, die keinen chirurgischen Ansatz erfordern.

Fuer welche Patienten ist der Besuch der Inneren Medizin indiziert?

Es ist indiziert für erwachsene Patienten mit komplexen Pathologien und ältere Menschen mit chronischen Polypathologien mit hohem Komplikationsrisiko.